Start ins Wanderjahr am 12. Januar 2025
Die inzwischen traditionelle Jahresauftaktswanderung führte die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Schlaitdorf am Sonntag, den 12.01. an einem sehr schönen, wenn auch kalten Nachmittag, von der Grundschule aus in den Schönbuch hinein. Insgesamt waren wir 25 Teilnehmer, der Weg passte für jung und alt, für Familien, auch mit Kinderwagen. Die Route führte uns zwischen Dohmet und Linden unter der B27 durch. Nach dem Schlösslesäcker haben wir beim Hutewald kurz gehalten wo die ehemaligen Förster Klein und Ernst vor einiger Zeit eine Informationstafel aufgestellt hatten. Nach dem Wilddurchgang mit dem davor angelegter Teich (wurde von Förster Klein aufgebaut) sind wir an dem Klingelbrünnele angekommen. Hier wurde erklärt wie es zustande gekommen ist und dass hier einige der Sandsteine, die auch fürs Ulmer Münster und den Kölner Dom verwendet wurden, hier auch abgebaut wurden. Im Auchtert ging es weiter auf halber Höhe oberhalb der Schaich (manche Läufer nennen es den OSW – Oberschaichtalweg) bis wir bald danach nach links in Richtung Südosten abgebogen sind. Hier sind wir wieder unter der B27 bergauf in Richtung Schlaitdorf gegangen. Bald sind wir an der Gaststätte Linde vorbei gekommen. Inzwischen knurrte der Magen bei einigen und es wurde kühler. Hier trennten sich die Wege zwischen denjenigen die ihr Grillgut mitgebracht hatten und denjenigen, die einen warmen Kaffee zuhause erwarten konnten. Vorausgelaufen sind unsere „jungen Pioniere“, die das Feuer gestartet hatten bis zur Ankunft der verkleinerten Gruppe an der Richard-Haug-Hütte. Rote Wurst, Schafskäse, Brötchen und einiges an Gemüse sowie Getränke wurden im Wanderkreis verspeist. Danach ging es nach Hause, nicht zuletzt um das Jahresauftaktspiel des VfB Stuttgart anzuschauen.