Schwäbischer Albverein Schlaitdorf verlegt Platten an der Grillstelle bei der Richard-Haug-Hütte („Hägaz“)

Unsere Grillstelle sowie die Hütte mit Tischen und Bänken werden regelmäßig und gerne von Jung und Alt genutzt. Es ist unvermeidlich, dass sich mit der Zeit  Schmutz ansammelt und sich Unebenheiten zeigen. Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt, aussortierte Betonplatten aus dem Garten des evangelischen Gemeindehauses sinnvoll weiterzuverwenden: In den vergangenen zwei Wochen wurden sie an der Grillstelle neu verlegt. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Gemeinderat und Bürgermeister Richter für die Genehmigung und die finanzielle Unterstützung! Unser besonderer Dank geht an Alfred Kuon und Hans Stötter für die ehrenamtliche Umsetzung – von der Planung bis hin zum Verlegen und Zuschneiden der Platten. Ebenso danken wir Walter und Jochen Schober für die schnelle Durchführung der Baggerarbeiten, Materialbeschaffung und das Verdichten des Untergrunds. Unser Ziel war es, möglichst viel Grünfläche zu erhalten. Aus diesem Grund sind einige Betonplatten (60 x 40 cm und 40 x 40 cm) übriggeblieben. Wer Interesse hat, ob an einzelnen oder an allen restlichen Platte, darf sich gerne bei der Vereinsleitung melden.

Kontaktdaten unter: https://schlaitdorf.albverein.eu

Wichtiger Hinweis zum Befahren des Hägaz mit dem Auto:
Wir möchten darauf hinweisen, dass das unbefugte Befahren mit dem Auto – insbesondere das Vorfahren bis zur Grillstelle – nicht gestattet ist. An den zwei öffentlichen Straßen weisen Verkehrsschilder auf das Einfahrverbot in Feldwege hin, Kontrollen finden stichprobenartig statt.

Viel Freude weiterhin beim Besuch unserer Hütte und Grillstelle – wünscht Ihnen der Schwäbische Albverein Schlaitdorf