Zur Schönbuchwanderung mit Grillen wurde am Sonntag den 10. November Eingeladen. Unser Wanderfreund Hans Stötter ist seit einigen Jahren schon für diese Veranstaltung verantwortlich. Um 10.00 Uhr ging es am Treffpunkt bei der Schule los zum Wanderparkplatz Sol im Reichenbachtal bei Rübgarten. Das erste Ziel war die Herzogliche Domäne Einsiedel. Graf Eberhard von Württemberg gründete hier 1460 ein Gestüt, das in Teilen bis 1810 existierte. 1482 baute er ein Jagdschloss, aus dem nach der Renovierung von 1977 ein zweistöckiges Gebäude mit Holzgalerie entstand. Schloss und Hofgut sind heute Eigentum des Hauses Württemberg. Weitere Informationen können vor Ort an den aufgestellten Infotafeln entnommen werden. Nach kurzen Rast ging es weiter über die Waldenbucher Allee, vorbei am Karpfenweiher, zum Grillplatz am Jägersitz. Eine komfortable Schutzhütte ist vorhanden. Dort sind auch die Kurzwanderer zu uns gekommen, um gemeinsam zu Grillen. Jeder hatte ein paar Trockene „Spächla“ im Rucksack, und so war dann schnell ein schönes Grillfeuer entfacht. Nach ausgiebiger Rast führte uns der Weg in nördlicher Richtung zur Eichenfürstklinge, und durch den Eisenbachhain. Etwas versteckt machten wir einen Abstecher zum Tessinstein, da soll es einen Jagdunfall gegeben haben. Dann zweigen wir ab in östlicher Richtung zum Eichwasen, schwenken ein in südlicher Richtung und gingen auf dem Radweg entlang dem Reichenbach zurück zum Parkplatz. Im Fleckenstüble in Schlaitdorf war gemütlicher Abschluss. 21 Albvereinler und Gäste waren dabei.