Schnitzeljagd durch Wald und Flur.
Gutes Wetter war am Sonntag den 16. Februar bei der Schnitzeljagd. 25 Teilnehmer, darunter Sieben Jugendliche samt Bollerwagen waren am Startpunkt bei der Schule. Gemeinsam gings los bis zum Schönbuchweg, dort begann die Spur. Nachdem alles erklärt war, gab es für die Jugendlichen kein Halten mehr. Entlang des Weges wurde verschiedene unförmige Formen gefunden, was soll das werden war die Frage. Auch am Ende der Fehlspuren war was zu finden. Am Klingenbrünnele, das zwei Urschlaitdorfer vor mehr als 50 Jahren geschaffen haben, Hans Salzer und Karl Schäfer, wurde ein kleiner halt eingelegt. Dann führte die Spur weiter Richtung Schaichtal, natürlich eine Fehlspur, war jedoch in der Ausschreibung geschrieben, gemütlicher Abschluss im Sportheim, so wurde diese Spur nicht verfolgt. Alle Teile wurden gefunden und zusammengesetzt, es war ein Puzzele mit fünfzehn Teilen, und es entstand das Lösungswort °Schlaitdorfer Albverein°. Jeder Finder eines Teiles erhielt eine Tafel Schokolade, alle anderen Teilnehmer natürlich einen Trostpreis. Bei Essen und Trinken ist die Veranstaltung harmonisch ausgeklungen