Den 11 Wanderern beschwerte am Sonntag, 11. Juni ein Bilderbuchwetter mit einer Traumaussicht. Die ca. 16 km lange Rundtour führte von Bad Boll hinauf auf die Schwäbische Alb. In PKW-Fahrgemeinschaften fuhr man von Schlaitdorf zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Bad Boll.
Auf dem HW 7 führte uns der Weg zunächst durch die Ortschaft Eckwälden. Weiter ging es auf einem breiten Waldweg hinauf zum Deutschen Haus. Danach mündete der Weg in einen schmalen Fußpfad, der uns in Serpentinen auf den Boßler mit Gipfelkreuz in 794 m Höhe brachte. Die Anstrengung wurde belohnt durch eine herrliche Aussicht auf Weilheim, die Limburg, den Breitenstein, die Teck und weiter ins Land. Auf der Höhe bleibend, erreichten wir nach einer halben Stunde das Boßlerhaus (Naturfreundehaus). Auch hier eröffnete sich ein fantastischer Blick auf die Landschaft und die Drei Kaiserberge. Hier legten wir eine längere Vesperpause ein und genossen ausgiebig die Aussicht.
Danach verließen wir die Höhen der Schwäbischen Alb. Das rote Dreieck begleitete uns zunächst die Boßler Steige hinab in Richtung Kornberg. An der Autobahnüberquerung führte uns der Weg am Wiesenrand entlang hinein in den Wald und hinunter nach Bad Boll. Nach dem Austritt aus dem Wald eröffnete sich uns nochmal ein wunderbarer Blick auf die vor uns liegende Landschaft. Über den Sinnespfad am Distrikt Badwäldle erreichten wir das Schützenhaus, das aussichtsreich oberhalb von Bad Boll liegt. Hier ließen wir den Tag genussvoll ausklingen.
WF Brigitte Bartels