Donnerstagswanderung 15.08.24

Auf historischem Rundwanderweg unterwegs auf dem Betzenberg. Im Steinbruch fanden damals viele Bürger Arbeit. Überbleibsel die Lehmgruben am Wegesrand, wo damals die „Häfner“ das Geschirr und Dachziegel hergestellt haben. Ein Grabhügel zeugt noch von der Hallstattzeit. Verschiedene Grenzsteine waren am Wegesrand. Zur Jag wurden Pirschgräben angelegt. An der Mönchbuckelhütte wurde eine kleine Pause eingelegt. Im Schatten der Bäume war die Hitze erträglich.