Grillwanderung im Naturpark Schönbuch am 7. Nov. 2021

Am Sonntagmorgen gegen 9:30 traf sich die 1. Gruppe mit einer stattlichen Anzahl  von Teilnehmern vor der Schule. Hans und Alfred freuten sich sehr, dass wir auch drei junge Väter mit Ihren Kindern zu unserer Wanderung begrüßen durften. Wir fuhren dann in Fahrgemeinschaften nach Bebenhausen zu dem Wanderparkplatz. Dort konnten wir noch die Tochter von Hans mit Ihrer Familie begrüßen. Wir gingen ca. 4 Kilometer auf dem H5 durch den herbstlich kühlen Blätterwald. Aber schon bald konnten wir uns der ersten Sonnenstrahlen erfreuen. An einer Weggabelung entschieden wir uns, den etwas flacheren Weg hinauf Richtung Schloss Hohenentringen zu gehen. Wir überquerten den Fahrweg und gingen am Waldrand entlang an einem Tiergehege vorbei, um kurz nach 12:00 Uhr am Schloss Hohenentringen zu sein. Dort wollten wir die zweite Gruppe treffen, die ungefähr 1 Stunde später über Tübingen-Hagelloch beim Bogentorparkplatz Richtung Hohenentringen mit 5 Teilnehmern die kürzere Strecke zum offenen Grillplatz zwischen Bogentor und Schloss Hohenentringen in Angriff nahmen. Nach einem kurzen telef. Kontakt vereinbarten wir, dass wir uns alle Grillplatz treffen werden. Sie hatten auch schon das Feuer am Grill angezündet. Als wir dann nach einer halben Stunde den Grillplatz erreichten, konnte man schon die ersten Würstchen grillen. Auch die Kinder haben dann noch Ihr mitgebrachtes Holz, welches sie in einem Bollerwagen transportierten, ins Feuer geworfen.  Man musste schon aufpassen, dass die Würste nicht  zu viel Hitze abbekommen. Die Kinder konnten sich auf dem Platz austoben und die Erwachsenen haben sich alle angeregt unterhalten . Sie hatten einen Fußball mitgebracht, so dass keine Langeweile aufkam. Mit dem Wetter hatten wir Glück, denn wir sind vom Regen verschont worden. Gegen 14:15 machten wir uns auf den Rückweg nach Tübingen-Kreuzberg. Gemeinsam gingen wir auf dem Waldweg am Schweinhag Grillplatz vorbei, wo wir alle noch die Mammutbäume bestaunen konnten. Auch für die Kinder war es eine Freude, mal den Umfang der Mammutbäume zu ergründen. Bald erreichten wir dann am Waldrand entlang, den Bogentorplatz bei Hagelloch, wo wir uns von der Gruppe 2 verabschiedeten. Zwei aus unserer Gruppe gingen direkt zu Fuß nach Bebenhausen zum Parkplatz. Die große Wandergruppe 1 ging dann talabwärts am westlichen Ortsrand von TÜ-Hagelloch auf einem Stück des H5 entlang. Am Sportplatz Hagelloch vorbei gingen wir durch den Kreuzbergwald hinab zum Gewann Kreuzberg, vorbei an vielen unbewirtschafteten alten Weinbergen. Unten in der Talssenke stand schon das Abholfahrzeug von Alfred bereit. Die Fahrer wurden von Alfred nach Bebenhausen zu Ihren Autos gefahren. Der Rest der Gruppe ging dann zu Fuß noch ca. 1 km hinüber zum Ausflugslokal Schwärzlocher Hof. Dort fuhren wir dann auch mit unseren Autos hin. Bei Spätzle, Pommes und ein wenig Fleisch liesen wir es uns noch ca. 2 Stunden gut gehen. Natürlich fehlte auch das Weizen nicht. Nach 18:00 verabschiedeten wir uns bei Dunkelheit an den Parkplätzen voneinander.