Schnitzeljagd 17.02.19

Schnitzeljagd durch Wald und Flur

Bei Frühlingshaften Temperaturen trafen sich vierzehn Erwachsene und acht Jugendliche zur Schnitzeljagd durch Feld und Flur. Nachdem die Suchkriterien bekannt gemacht waren konnte es losgehen. Am Ortsrand hat die Spur begonnen, und nach wenigen Metern wurde das erste Objekt gefunden. Es gab natürlich auch Fehlspuren, und eine endete am der Linde auf Gemarkung Aichtal, die von der Kirchengemeinde Aich zum 500 Jahrestag an Luthers Wirkung erinnern soll. Weiter folgte man der Spur zum Wasserhäusle am Baiersbach. Durch den Haierlandwald wurde die Straße erreich. Das Sägemehl, der Spurenhinweis war durch den Wind der vorbeifahrenden Autos in alle Winde verweht. So brauchte es einen Hinweis der Spurenleger wie es weiter geht. Da gab es nur den das Wort Jakobsweg, der Muschel folgen, und schon war man auf dem richtigen Weg. Alle sind am Ziel, am Grillplatz am Hägazwald erfolgreich angekommen, mit ihren gefundenen Teilen. Der Lösungssatz wurde zusammengesetzt,

 „Ob jung, ob alt, ob groß ob klein, alles ist im Schwäbischen Albverein.“

Jeder Finder eines Teiles erhielt als Belohnung eine Schokolade. Die anderen erhielten einen Trostpreis. Nun wurde der Rucksack ausgepackt, und am Grillfeuer verschiedene Köstlichkeiten zubereitet. Zufrieden mit schönem Erlebnis kehrte die Wanderschar nach Hause.