Rund um den Einsiedel 18.03.18

Rund um den Einsiedel am 18. März, so wurde zur Nachmittagswanderung eingeladen. Unsere Wanderführerin Beate Reif hatte die Aufgabe übernommen. InFahrgemeinschaften ging es zum Wanderparkplatz Rotes Tor. Zuerst gab es einen geschichtlichen Einblick, bevor die Wanderung begonnen hat. Auf gut befestigtem Weg ging es durch den Wald Richtung Pfrondorf, dann wechselte man auf die Kirschenallee, eisiger Ostwind kam uns entgegen. Vorbei am der Brunnenanlage der Domäne wurde die Anlage und das Schloss erreicht. Es gab weitere detaillierte Ausführungen, zum Schloss und den Bauten und Anlagen der vergangenen Zeiten. Über die Altenburger Allee ging es hinunter zum Schlierbach, und dann vorbei am Knobelbrunnen, zum Grabhügel. Schlüsselstein und Römischer Bildstein waren weitere Stationen. Dann führte der Weg zur Keltischen Viereckschanze, nun folgte man dem HW 3 und übers Brandsträßle wurde wieder der Parkplatz erreicht. Es war eine schöne Nachmittagswanderung, trotz minus Temperaturen mit Dankesworten wurden die Teilnehmer verabschiedet.