Nellmersbach – Bürg – Winnenden 14.10.18

Aussichtsreiches Bürg – Kulturdenkmal Winnenden

Die Anreise erfolgte mit der S-Bahn ab Bernhausen nach Leutenbach-Nellmersbach. Bei herrlichem Sonnenschein starteten 12 Teilnehmer ab der S-Bahn-Haltestelle Nellmersbach, dabei überquerten wir die B 14 und wanderten mit dem blauen Punkt, der uns über einen Hohlweg bergauf zum Wald führte. Immer wieder ergaben sich schöne Ausblicke auf die Winnender und Backnanger Bucht und auf den markanten Turm von Bürg

Der 23 m hohe Rundturm aus staufischen Buckelquadern gehörte zur ehemaligen Burg Altwinnenden. Sie wurde erstmals 1210 erwähnt im Winden(Winnenden)-Lied des bekannten Minnesängers Gotfrid von Nifen (Neuffen)

Im Weiler Stöckenhof hatten wir die Höhe erreicht. Hier kamen wir auf den GFW (Georg-Fahrbach-Weg), diesem wir an Baumwiesen vorbei weiter nach Bürg folgten. Vom Panoramaweg aus genießt man einen herrlichen Blick über das Unterland bis hin zum Lemberg, zu den Stromberghöhen und auf den Hohen Asperg. Genau an diesem aussichtsreichen Punkt machten wir unsere Mittagspause. Unser Wanderfreund Werner überraschte uns mit Getränken und einem guten Tropfen Wein, der dort an den Hängen wächst. Die Wanderung führte uns weiter über einige Treppenstufen hinab und am Waldrand vorbei nach Höfen. Wenig später erreichten wir den Buchenbach, dem wir ins Winnender Zentrum folgten. Zu unserer Überraschung fand in der Fußgängerzone das Herbstfest statt. Überall emsiges Treiben, wir tauchten ein und ließen uns treiben. Der Tag wurde abgerundet mit der Einkehr in die Steak- und Schnitzelmeisterei, hier gab es für jeden was: Burger, Steak, Schnitzel usw.

Ab Winnenden fuhren wir mit der S-Bahn wieder nach Bernhausen zurück und von dort aus mit den Autos in unsere Heimatorte.