Festwochenende am 7. Und 8. Juli 2018
50 Jahre Ortsgruppe Schlaitdorf
Die Vorbereitungen für das Festwochenende sind bereits 2016 angelaufen. Da wurde bereits der Och`s reserviert. Musik, Zelt und Getränkehändler wurden ebenfalls terminiert. Mit der Interessengemeinschaft der Schlaitdorfer Vereine gab es einige Sitzungen und Zusammenkünfte. So konnte also das Jubiläumsjahr kommen. Alle Vereine haben sich bereiterklärt mitzuwirken. Albverein und Liederkranz haben das Festzelt aufgestellt, und zum Abschluss gab es dann ein Vesper.
Mit dem Fassanstich, Chor der Grundschule, Tanzgruppe Sportverein und mit dem Liederkranz Schlaitdorf wurde das Fest am Samstag eröffnet.
Zur Unterhaltung hatten wir Simon Wild mit seiner Steirischen Harmonika gebucht. Aber er war beim Fernsehen unter Vertrag, so spielte die Gruppe Stadelsound. Es war eine sehr gute Stimmung, und wir hatten volles Haus, und erst am frühen Morgen konnte das Licht gelöscht werden. Bereits um 5 Uhr wurde der Och`s angeleifert, und nun konnte sich der Spieß drehen, damit das Mittagessen pünktlich zur Verfügung stand. Der Festgottesdienst wurde im Zelt abgehalten von unserem früheren Pfarrer Herrn Nitsche, unter Mitwirkung vom Kirchenchor unter der Leitung von Frau Dachsel, und vom Posaunenchor unter Leitung von Frau Juliane Weber.
Dann kamen die Albdorfmusikanten aus Pfronstetten auf die Bühne, und spielten zum Frühschoppen auf. Sie spielten sich schnell in die Herzen der Festbesucher mit ihrer Böhmischen – Mährischen Blasmusik.
In der Zwischenzeit konnte die Essensausgabe vom Och`s am Spieß beginnen.
Die Frauen vom Kirchenchor hatten ab 13.00 Uhr bereits Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum vorbereitet. Dann um 14.00 Uhr waren Ehrungen angesagt. Herr Bürgermeister Dietmar Edelmann überbrachte im Namen der Gemeinde die Glückwünsche, verbunden mit einer Spende und einem Weinpresent, Die Ehefrau erhielt einen Blumenstrauß. Von unseren Wanderfreunden vom Schwarzwaldverein aus Sulz am Eck erhielten wir auch einen Spende. Dann wurde unser Vorsitzender überrascht vom Gauvorsitzenden Erich Haas. Er brachte die Glückwünsche vom Hauptverein aus Stuttgart, samt Urkunde zum 50 jährigen Jubiläum, und sprach die besondere Ehrung aus, und übereichte Erwin Fritz die Georg Fahrbach Medaille in Silber für seinen Einsatz seit der Gründung der Ortsgruppe. Mit der Silbernen Ehrennadel wurde Adolf Schlecht und Karl Weinhardt ausgezeichnet, die ebenfalls 50 Jahre im Verein sind. Im Programm ging es fließend weiter. Die Volkstanzgruppe aus Betzingen zeigte mehrere Tänze, die sehr gut erklärt wurden von Ihrem Musiker und Leiter Markus Walker, es gab viel Beifall vom Publikum. Nahtlos ging es weiter, und die Schuhplattler aus Oberboihingen begeisterten die Zuschauer mit ihren Darbietungen. Parallel zu diesem Programm war auf dem Schulhof die Spielstraße aufgebaut, ein Trampolin mit Betreuung war aufgestellt, ein Theater wurde aufgeführt, und natürlich die Rundfahrten mit der Feuerwehr waren der Renner. Den Festausklang musikalisch zu gestalten, teilten sich der Liederkranz Schlaitdorf sowie der Harmonikaclub 1. HC Edelweiß
Es war rundum ein sehr gelungenes Fest. Am Abend wurde noch alles fein säuberlich zusammengestellt. Frisch ausgeruht trafen sich dann die Mannschaft vom Liederkranz und Albverein am Montag auf dem Festgelände und legten los. Am Spätnachmittag war der Festplatz wieder sauber und konnte an die Gemeinde Zurückgegeben werden. Ein ganz Herzlicher Dank an alle, die zum guten Gelingen diese Jubiläumfestes verbunden mit dem Dorffest beigetragen haben.